top of page

Handyfotos auf einer Hochzeit - sinnvoll?


 

Entweder wird einem dazu geraten, oder aber man stellt sich selber die Frage:

👉 Benötigen wir wirklich einen Fotografen, oder reichen uns eigentlich auch die Handyfotos unserer Gäste aus?


Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Denn ich kenne weder Deine Argumente, oder deine Priorität für Hochzeitsfotos.


Was ich Dir aber beantworten und vor allem auch zeigen kann ist, ein direkter Vergleich zwischen Fotos der Hochzeitsgäste - hauptsächlich durch ein Handy fotografiert, oder der direkte Vergleich in meiner Sichtweise und mit meinem professionellen Equipment.


🐱‍🏍 Und noch wichtiger bei der Wahl gegen oder für einen professionelleren Anbieter ist, dass die Fotos Dir in Gänze gefallen müssen.

Bei beiden Varianten besteht erhöhtes Risiko durch:

  • Über. - bzw. Unterbelichtung der Fotos

  • Schiefe und schräge Aufnahmen, die nicht korrigiert werden

  • Unschärfe im Bild - kann aber auch eine Frage des Stils sein

  • Deutlichkeit der Farbwiedergabe

  • Pixel und Qualität


🚨 Wesentliche Aspekte, die jedoch häufig nicht Bedacht werden, wären unter anderem:

  • Darf mit Handy in der Kirche oder Standesamt fotografiert werden, oder wird dies untersagt? Kommt tatsächlich vor, also unbedingt im Vorfeld klären lassen

  • Unnötiger Druck für eingeladene Gäste, Fotos machen zu müssen

  • Es kann vergessen werden, ein Foto von wichtigen Szenen nicht einfangen zu können. Eine Wiederholung wie z.B. in der Kirche oder beim Standesamt können untersagt werden. Aber der erste Kuss als Paar kann einfach nicht wiederholt werden, dann wäre es nämlich bereits der Zweite Kuss 😘

  • Im Laufe des Tages werden Gäste Handyfaul und nutzen das mobile Gerät weniger, dadurch entstehen kaum noch Bilder am Abend

  • Der betreute Gast kann weniger Zeit mit dem Partner auf der Feier genießen, oder genau das Gegenteil und dafür weniger Momente einfangen. Wie fühlt man sich selber in diesem Moment, wenn man nur den Partner auf einer privaten Veranstaltung kennt?

  • Freundschaften können unter mangelnder Qualität der Fotos leiden und sogar gebrochen werden, leider sehr oft in Foren gelesen

  • Kommen die Fotos am Ende bei Dir an, oder behält der Gast diese?

  • Dunkelheit und direkte Sonneneinstrahlung können nicht mit einem Sensor des Handys genutzt werden und rauschen regelrecht ab. Die Fotos sind grundsätzlich für die Tonne


 

Nach Worten folgen Taten. ✌


Ja, ich habe tatsächlich die besten Handyfotos von Gästen einer Hochzeit nutzen dürfen und habe exakt die selbe Szene fotografiert und in den direkten Vergleich mit meinen Aufnahmen gestellt.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal deutlich hervorheben, dass die folgenden Aufnahmen grundsätzlich Geschmackssache sind.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.


👈 Foto von einem Handy der Gäste

👉 Foto von mir aufgenommen

Klar zu erkennen ist, dass die Farben sehr unterschiedlich dargestellt werden. Durch Licht und Schatten wirken die Farben und Kontraste matt oder flau. Die Farbe der Kirche geht auf dem dunkleren Foto komplett unter


 

👈Foto von mir aufgenommen

 👉 Foto von einem Handy der Gäste

Perspektive und Details können im bestimmten Situation entscheidend für ein Gesamtbild werden.

Auf meinem Foto erkennt man nicht den unschönen Hintergrund mit roten Kisten, Metalldeckel und sonstigen Krams. Dieser wurde bewusst durch den Winkel und die Tiefenunschärfe ausgeblendet. Der Fokus des Bildes liegt auf einen bestimmten Punkt im Bild. Das Bild lenkt nicht von anderen Materialien ab.


 

👈Foto von einem Handy der Gäste

 👉 Foto von mir aufgenommen

In meinem Foto habe ich meinen Stil der Fotografie widergegeben und Spiele mit Licht und Schatten in der Szenerie. Dadurch bekommt das Bild eine andere Dramatik und muss ggfs. etwas länger auf das Bild schauen, ob die Story oder das Geschehen zu entdecken.

Das Bild ist gerade fotografiert und hat keine Schieflage.


 

👈Foto von einem Handy der Gäste

 👉 Foto von mir aufgenommen

Leider sind die Gesichter vom Handyfoto nicht erkennbar. Dadurch wirken sie matschig, rauschig und unscharf bzw. pixelig. Selbst, wenn das Bild mit einem Handyblitz fotografiert worden wäre, hatte es das Endprodukt nicht wirklich verbessert.

Mein Foto auf der rechten Seite wurde "entfesselt" geblitzt und erhält dadurch einen bestimmten Charakter und der Einfluss meiner Fotografie fließt mit ein.

Das Foto ist fokussiert, scharf gestellt und man kann deutlich die Emotionen vom Paar und der anderen Gäste erkennen. Die Fotos sind auf natürliche Weise ausgeleuchtet.


 

👈Foto von einem Handy der Gäste

 👉 Foto von mir aufgenommen

Bei der Party geben die Gäste ihr Bestes auf der Tanzfläche, eine Handykamera versagt leider auf mehreren Ebenen. Unschärfe, Pixel, Helligkeit und die Erkennbarkeit von Personen lässt deutlich nach. Der Fokus dieses Bildes liegt auf den Hintergrund, der Nichtssagend ist und ich persönlich bei einer Reportage aussortiert hätte und der Kunde nicht erhalten würde.

Mein fotografiertes Bild hat Lichteffekte durch die Kameraeinstellung. Zudem ist das Bild der tanzenden Person gestochen scharf gestellt und steht entsprechend im Mittelpunkt. Die Farben werden nicht verfälscht.


 

Fazit der Handykameras:

🤞 Daumen sind gedrückt. Es gibt durchaus das ein oder andere gute Handyfoto der Hochzeit, keine Frage.

Wer am Ende keinerlei Priorität auf seine Fotos legt, sollte zumindest die anderen, von mir aufgelisteten Punkte im oberen Teil des Blogs berücksichtigen.

Der Hintergedanke, dass am Ende auch die Erinnerungen ausreichend sind, kann ich leider nur widersprechend. Viele Momente meiner eigenen, ganz kleinen Hochzeit, habe ich nicht mitbekommen oder sind kein Teil meiner Erinnerung. Durch das aufrufen der Bilder und blättern im Fotoalbum, werden diese Erinnerungen jedoch wieder zurück gerufen.


Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag, mit vielen einzigartigen Erinnerungen und Momenten.

Falls Dir dieser Beitrag nun etwas geholfen hat, du jetzt auf der Suche nach einem Hobbyfotografen bist, lege ich Dir den folgenden Blogbeitrag von mir ans Herz:




Comments


Commenting has been turned off.

Ramona Ulrich Fotografin

Fotografin für Hochzeiten, Familie & Babybauch

© 2025 Ramona Ulrich

Ramona ist eine in Essen, Ruhrgebiet ansässige Hochzeitsfotografin, deren Stil offen & authentisch ist, mit einem Hauch von filmischem Flair. Sie hat Erfahrung mit intimen Hochzeiten, Hochzeiten international & steht für Weltreisen zur Verfügung, wohin auch immer die Liebe sie hinführt.

bottom of page